Datenschutzerklärung
Cheyenne Wyss
8932 Mettmenstetten
Schweiz
cheyenne.wyss@gmail.com
Allgemein
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
In Zusammenarbeit mit den Hosting-Providern wird versucht, die Datenbanken bestmöglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website wird der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der folgenden Beschreibung zugestimmt. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten, Dateinamen, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf eine Person bezogen werden. Soweit personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) auf diesen Seiten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jede Art des Umgangs mit personenbezogenen Daten, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung dieser Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, werden personenbezogene Daten zusätzlich auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
-
lit. a) Mit Einwilligung der betroffenen Person.
-
lit. b) Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen mit der betroffenen Person.
-
lit. c) Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
-
lit. d) Zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
-
lit. f) Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern die Grundrechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten wird die Bearbeitung entsprechend eingeschränkt.
Kontaktformular
Daten aus dem Kontaktformular werden inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und eventueller Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Einwilligung nicht.
Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben das Recht auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können jederzeit beim Datenschutzbeauftragten geltend gemacht werden.
Urheberrechte
Alle Inhalte, Bilder, Fotos oder sonstige Dateien auf der Website unterliegen dem Urheberrecht und anderen Rechten. Die Vervielfältigung jeglicher Dateien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.
Haftungsausschluss
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen übernommen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu löschen und übernimmt keine Haftung für die Nutzung externer Links.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Die gewonnenen Statistiken helfen, das Angebot zu verbessern. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet. Weitere Informationen zu Opt-out-Optionen und dem Datenschutz von Google sind in den Datenschutzrichtlinien von Google zu finden.
Facebook und Instagram
Diese Website nutzt Funktionen von Facebook und Instagram, die Daten an die jeweiligen Plattformen übermitteln. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich auf den jeweiligen Websites.